Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Pepti-Hair X Densifying Serum

Pepti-Hair X Densifying Serum

Normaler Preis €95,00 | 50 ml
Normaler Preis Verkaufspreis €95,00
Grundpreis €190,00  pro  100ml
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Gezielte Pflege bei dünner werdendem Haar und frühzeitigem Haarausfall
Das Pepti-Hair X Densifying Serum stärkt die Haarwurzeln, verbessert die Nährstoffversorgung der Kopfhaut und schützt vor oxidativem Stress – drei entscheidende Faktoren bei dünner werdendem Haar.

Die Formulierung kombiniert bioverfügbare Peptide zur Reaktivierung und Verankerung der Haarfollikel, durchblutungsfördernde Wirkstoffe zur Aktivierung der Kopfhaut und Antioxidantien zum Schutz vor oxidativem Stress – gezielt dort, wo erste Anzeichen von Haarverlust entstehen.

Die ölfreie Textur zieht schnell ein, hinterlässt keine Rückstände und eignet sich ideal für die regelmäßige Anwendung. Ideal für Frauen mit dünner werdendem Haar und Männer im Frühstadium des Haarverlusts – insbesondere in Bereichen mit nachlassender Fülle wie Scheitel, Stirn oder Oberkopf.

DETAILS

  • Unterstützt bei hormonell bedingtem Haarverlust, etwa nach Schwangerschaft, Absetzen hormoneller Verhütung oder in den Wechseljahren.
  • Bei dünner werdendem Haar durch altersbedingte oder genetische Veränderungen.
  • Wirkt gezielt im Frühstadium des Haarverlusts – unabhängig vom Geschlecht.

ANWENDUNG

  • Serum mit der Pipette auf die Kopfhaut auftragen, besonders auf Bereiche mit geringer Vitalität und Dichte. Mit den Fingerspitzen sanft einmassieren. Als Intensivkur jeden zweiten Tag über einen Monat anwenden. Danach 2 Mal wöchentlich zur Pflege.

WIRKSTOFFE

  • Haar-Peptid-Komplex, Koffein, Salbeiwasser, Resveratrol, Panthenol, strukturunterstützende Aminosäuren

Vollständige Details anzeigen

Wenn das Haar dünner wird – was dahinter steckt

Viele Frauen bemerken mit der Zeit, dass ihr Haar feiner wirkt, an Volumen verliert oder sich schlechter frisieren lässt. Hinter diesen Veränderungen steckt oft mehr als nur Styling oder Jahreszeit: Hormonelle Umstellungen, Stress, Nährstoffmangel oder das Absetzen hormoneller Verhütung können die Wachstumsphasen des Haares beeinflussen – das Haar wächst kürzer, feiner, weniger dicht.

Diese Art des Haarverlusts wird auch als diffuser Haarausfall bezeichnet – sie tritt oft schleichend auf, lange bevor kahle Stellen sichtbar werden.

Ein gezielter Wirkstoffansatz kann hier frühzeitig gegensteuern – bevor sichtbarer Haarverlust entsteht. Peptid-Komplexe, durchblutungsfördernde Aktivstoffe und strukturunterstützende Aminosäuren wirken direkt an der Haarwurzel – dort, wo Veränderung beginnt.

Einklappbarer Inhalt

Verträglichkeit

Die ölfreie, leichte Textur lässt sich gezielt auftragen und hinterlässt kein unangenehmes Gefühl auf der Kopfhaut. Salbeiwasser wirkt ausgleichend und talgregulierend, während Panthenol die Kopfhaut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt – ideal bei sensibler, schnell reizbarer oder beanspruchter Kopfhaut. Auch bei hormonellen Veränderungen oder nach chemischen Behandlungen anwendbar.

Wer profitiert von diesem Serum

Für Frauen mit dünner werdendem Haar und Männer im Frühstadium des Haarverlusts Das Serum ist ideal bei nachlassender Haardichte – insbesondere im Bereich Scheitel, Oberkopf oder Stirn. Geeignet für Frauen, deren Haar an Fülle verliert, ohne dass klassischer Haarausfall sichtbar ist – etwa durch hormonelle Veränderungen, genetische Veranlagung oder Stress. Auch unterstützend einsetzbar nach Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder nach dem Absetzen hormoneller Verhütung. Männer im Frühstadium eines zurückgehenden Haaransatzes oder beginnender Tonsur können ebenfalls von der Formulierung profitieren.
CRUELTYFREE
PARABENFREE
PEG FREE
FRAGRANCE FREE

Frequently Asked Questions

Ja, diffuser Haarausfall ist besonders bei Frauen häufig – er äußert sich durch dünner werdendes Haar, weniger Volumen oder einen sichtbar werdenden Scheitel, ohne dass kahle Stellen entstehen. Das Serum kann in dieser Phase gezielt ansetzen, indem es die Haarwurzeln stärkt, die Follikelverankerung fördert und die Haardichte unterstützt.

Ja, Haarausfall nach dem Absetzen der Pille ist ein häufiges, hormonell bedingtes Phänomen – meist ausgelöst durch den Abfall des Östrogenspiegels. Das Serum wurde entwickelt, um in dieser Phase gezielt die Haarwurzeln zu stärken, ihre Verankerung zu fördern und die Kopfhaut zu revitalisieren – dort, wo sich hormonelle Veränderungen besonders bemerkbar machen.

Für sichtbare Ergebnisse im nachwachsenden Haar wird eine regelmäßige Anwendung über mindestens 3 Monate empfohlen.

Ob eine langfristige Anwendung sinnvoll ist, hängt von der Ursache des Haarverlusts ab:
Bei temporären hormonellen Schwankungen – etwa nach dem Absetzen hormoneller Verhütung, nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren – kann das Serum gezielt über einen begrenzten Zeitraum eingesetzt werden.

Bei erblich bedingtem Haarausfall, insbesondere bei Männern, ist eine dauerhafte Anwendung sinnvoll, um die Aktivität der Haarfollikel zu erhalten und weiteren Haarverlust zu verlangsamen.

Ja, die ölfreie Textur ist leicht, zieht schnell ein und beschwert das Haar nicht – ideal auch für feines oder zu Fett neigendes Haar. Wenn Sie Ihre Haare täglich waschen, empfiehlt sich die Anwendung am Abend: Tragen Sie das Serum direkt auf die Kopfhaut auf und lassen Sie es mindestens 10–15 Minuten einziehen, bevor Sie zu Bett gehen.

In den ersten 10 Tagen empfehlen wir die tägliche Anwendung, um die biologischen Prozesse in Haarfollikel und Kopfhaut gezielt zu aktivieren. Danach wird das Serum jeden zweiten Tag bis zum Ende der vierten Woche aufgetragen. Um die aufgebauten Prozesse aufrechtzuerhalten und sichtbare Ergebnisse zu fördern, sollte das Serum im Anschluss 2–3 Mal pro Woche weiter angewendet werden.

Feine Härchen am Haaransatz können unterschiedliche Ursachen haben: Sie entstehen oft als nachwachsende Haare nach hormonellen Veränderungen, Stress oder dem Absetzen hormoneller Verhütung – in diesen Fällen kann das Serum gezielt ansetzen, indem es die Haarwurzel aktiviert und die Verankerung stärkt.

Liegt dagegen Haarbruch durch mechanische Belastung (z. B. durch festes Zurückbinden, Hitze-Styling oder Reibung) vor, ist pflegender Schutz wichtiger als wachstumsfördernde Impulse.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)